OIWOB
ist ein Kooperationsprojekt zwischen sechs universitären Partnern, Verbänden und mittelständischen Betrieben. Ziel ist die Entwicklung eines Assistenzsystems, das Blinden und Sehbehinderten eine leichtere Erfassung der Umweltsituationen ermöglicht. Das System erfasst die Umwelt über ein Miniatur-Stereo-Videokamerapaar, verbaut in einer Brille. Diese Informationen werden vom Mikrorechner in auditive Informationen umgewandelt und über offene Kopfhörer dargeboten. Vor Gefahren wird zusätzlich über einen speziellen Langstock gewarnt.
Technologische Basis des fertigen Systems
Überprüfung der Auralisationsalgorithmen in einem Hörsmiulator